Nahe den Häfen in Marseille stehen sich in gebührendem Abstand zwei markante Gebäude gegenüber: Die Bischofskirche der römisch-katholischen Erzdiözese Marseille, die Cathédrale Sainte-Marie-Majeure und das Mucem (Musée des civilisations de l´Europe et de la Méditerranée).
Die Kathedrale wurde ab 1852 im monumentalen neoromanisch-byzantinischen Stil erbaut von den Architekten Léon Vaudoyer, Henri-Jacques Espérandieu, Henri Révoil und im Jahr 1893 eröffnet.
Das Mucem, Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers, geplant von dem französischen Architekten Rudy Ricciotti wurde 2013 anlässlich der Ernennung Marseilles zur Kulturhauptstadt Europas eröffnet. Markant ist vor allem die netzartige Betonhülle des quaderförmigen Baus.
Beide Gebäude, die nicht unterschiedlicher sein könnten, in einem Bild zu zeigen, war eine interessante Herausforderung.

